Kulinarik trifft Historie
Kulinarisches Wasserburg aus dem Blickwinkel der Geschichte
Magentratzerl - Tour !
- Genießen & Staunen -
Dieser Spaziergang nährt sowohl den Geist als auch den Gaumen."Magentratzerl "entlang des Weges laden ein zum Verweilen und Genießen. Lassen Sie sich überraschen welche individuellen Gaumenfreuden und "Gschichterl" die Stadt Wasserburg neben der interessanten Historie zu bieten hat.
Man darf sich quasi auf einige Magentratzerl freuen und am Ende gibt's für jeden ein süsses Busserl
" es gibt nix besser's wia wos guats"
sagt Karl Valentin
Termin: Donnerstag, 11.August 2016 / 19.00 Uhr
Treffpunkt: vor der Marienapotheke
Teilnehmerzahl: min. 8 - max. 15
Anmeldung und Vorverkauf: Gästeinfo Wasserburg
Unkosten: 18€
--- ab 2016 ----
*****
Stärkebringer - Sorgenzwinger
Biergeschichten
Zu einem Spaziergang durch die einstige Bierstadt Wasserburg lädt diese Themenführung ein. Geschichten und Anekdoten erzählen wissenswertes und amüsantes über das bayrische Lebenselexier, kleine Ausflüge in die Stadthistorie runden die Tour ab. Kommen Sie mit in die gute alte Zeit, als die Madel fesch, die Burschen stramm und das Bier noch dunkel war...
*****
in vino veritas
Wasserburg - Weinstadt?
Seit 1968 findet regelmäßig, jedes Jahr, das Wasserburger Weinfest statt. Manch einer aber frägt sich was nun die diese Stadt so fern der Weinberge mit diesem Fest ausdrücken will. Die Weinpantscherin Regina, von der hat man schon gehört - alles andere ein Hirngespinst?
Unterhaltsame Geschichten und historische Fakten zur Wasserburger Weingeschichte verschaffen dem Zuhörer dieser Führung Klarheit. Am Ende des Spaziergangs Besichtigung des Wasserburger "Weinanbaugebietes".
Die beiden Themenführungen ( Bier/Wein) lassen sich auch gut kombinieren!